Die Frage ist momentan noch mit einem glasklaren NEIN zu beantworten. Da der Job des Tätowierers, zumindest in Deutschland, noch immer kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, wird ein Praktikum von keiner Schule anerkannt. Wie es in anderen Ländern aussieht, ist schwer zu sagen.
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich freue mich sehr über persönliche Zuschriften von Leuten, die mein Buch gelesen haben und nun mit ihrem Vorhaben starten. Natürlich ist aller Anfang schwer und ich will euch mit auftretenden Problemen nicht allein lassen. Deshalb habe ich diesen Bereich ins Leben gerufen, um häufig gestellte Fragen zu beantworten. Ich bemühe mich diese Fragen so ausführlich und einfach wie möglich zu beantworten. Irgendwann werdet ihr merken, dass ein harmonisches Zusammenspiel aller Faktoren ausschlaggebend für eure Arbeit sind. Haltet durch - MfG, Denniss
Dafür können einige Gründe ausschlaggebend sein. Wichtig ist hierbei auch die Art der Tätowiermaschine. Also ob es sich um eine Spulenmaschine, eine Rotary oder einen Pen, handelt.
- Die Maschine läuft eventuell nicht schnell genug. Je nach Wattzahl des Motors (4,5 oder 10 Watt) solltst du die optimale Geschwindigkeit für Konturen ermitteln. Anfänger neigen dazu, die Maschine eher zu langsam laufen zu lassen.